Todesfall

Wer von einem Todesfall betroffen ist, hat neben der Trauer über den Verlust eines Familienmitgliedes, einer Partnerin oder eines Partners, einer vertrauten Person oder eines Freundes auch eine Menge Administratives zu erledigen.
Als erstes wird der Tod im Stadthaus Schlieren gemeldet. Dort wird auch in Rücksprache mit dem Pfarramt der Zeitpunkt der Beerdigung festgelegt werden.
Die Pfarrei wird direkt von den Verantwortlichen im Stadthaus benachrichtigt. Jemand vom Pfarreisekretariat oder ein Seelsorger nimmt dann mit den Hinterbliebenen Kontakt auf.
In einem persönlichen Gespräch wird die Form der Beerdigung besprochen. Dabei können die Wünsche des Verstorbenen wie auch der Angehörigen weitgehend berücksichtigt werden.
Bei normalen Beerdigungen finden die Abdankungen oder Messfeiern in der Friedhofskapelle statt.
Die Beerdigungszeiten sind:
Beerdigung (Foto: Kurt Vogt)

Beerdigung (Foto: Kurt Vogt)

Wenn nur die Beisetzung am Grab stattfindet
11.00 Uhr: Beisetzung am Grab (kein Gottesdienst in der Friedhofskapelle)
Beisetzung mit Gottesdienst
Wir beginnen jeweils mit der Grabesliturgie. Da der Friedhof recht gross ist, besammelt sich die Trauerfamilie meist beim Eingang zur Friedhofskapelle und geht dann zusammen zum Grab. Dort findet die Grabesliturgie statt. Ihr schliesst sich der Gottesdienst in der Friedhofskapelle an (unabhängig ob Eucharistiefeier oder Wortgottesdienst)
Die dazu festgelegten Zeiten sind (in der Reihenfolge der Priorität):
- 13.30 Uhr: Beginn mit der Grabesliturgie und gleich anschliessend Gottesdienst in der Kapelle (wird die Grabesliturgie im engsten Familienkreis gewünscht, wird 14.00 Uhr als Zeit für den Gottesdienstbeginn in der Friedhofskapelle veröffentlicht)

- 15.30 Uhr: Beginn mit der Grabesliturgie und gleich anschliessend Gottesdienst in der Kapelle (wird die Grabesliturgie im engsten Familienkreis gewünscht, wird 16.00 Uhr als Zeit für den Gottesdienstbeginn in der Friedhofskapelle veröffentlicht): Dieser Termin ist nur möglich Montag-Donnerstag.

- 10.30 Uhr: Beginn mit der Grabesliturgie und gleich anschliessend Gottesdienst in der Kapelle (wird die Grabesliturgie im engsten Familienkreis gewünscht, wird 11.00 Uhr als Zeit für den Gottesdienstbeginn in der Friedhofskapelle veröffentlicht)

Friedhof
Der Friedhof ist im Besitz der Stadt Schlieren. Entsprechend sind alle Fragestellungen zum Grab, Friedhofsordnung usw. an die Stadtverwaltung zu richten.
Der Friedhof selbst befindet sich hier Friedhofstrasse 10, 8952 Schlieren
Bereitgestellt: 04.01.2021    Besuche: 49 Monat
aktualisiert mit kirchenweb.ch